Ankündigungen

21. März 2023

ArtVenture Club im März

Unser Ideenpapier für den Deutschen Kongress für Kunstgeschichte 2024

Aus unseren gemeinsamen Arbeitssessions im Februar haben wir zwischenzeitlich ein Ideenpapier für mehr Sichtbarkeit der Freien Berufe beim Deutschen Kongress für Kunstgeschichte 2024 erarbeitet und dem Deutschen Verband für Kunstgeschichte e.V. überreicht.

Wir haben uns dabei sehr bemüht, alle eure tollen Ideen einzuarbeiten – von der Erlebbarkeit erfahrener Kunstweltexpert:innen bis zum Professional Matchmaking. Die gesammelten Vorschläge wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten, sondern in unserem nächsten Treffen vorstellen.

Darüber hinaus soll es diesmal auch endlich wieder die Gelegenheit geben, dass ihr berichten könnt, was gerade so los ist. Also bringt alle Themen mit, die euch zur Zeit umtreiben!

Wir freuen uns auf einen fruchtbaren Gedankenaustausch! 🌱

#zusammengemeinsam

21. Februar 2023

ArtVenture Club im Februar

Der Wert der Kunst(-geschichte) – Was nun? Was tun?

Im Januar ging es bei uns im ArtVenture Club um den Wert der Kunst(-geschichte) und die neuen Honorarempfehlungen in Kunstwissenschaft und Kunst. Dabei gab es viele Informationen und Ideen, die nicht einfach im leeren Raum verpuffen sollen.

Mit dem Wunsch nach mehr Sichtbarkeit für das Thema in der Öffentlichkeit fragen wir jetzt nach:

Was nun? Was tun?
Wie können wir mehr Aufmerksamkeit auf die Missstände in der Kunstwelt lenken?
Welches konkrete Vorgehen zur Veränderung macht Sinn?
Wie können wir als kleines Netzwerk eine größere Bewegung in Gang setzen?

Wir wollen wissen, wie es euch nach dem letzten Treffen ergangen ist, was ihr euch für die Zukunft der Honorare wünscht und welche Fragen offen geblieben sind.

Lasst uns gemeinsam brainstormen, Ideen sammeln und Konzepte basteln!

17. Januar 2023

ArtVenture Club im Januar

Neues Jahr, neue Honorarempfehlungen

Bei unserem ersten Treffen im neuen Kunstjahr startet der ArtVenture Club unter dem aufregenden Titel “Der Wert der Kunst(-geschichte)” gleich mit einem der spannendsten und wichtigsten Themen in der Welt der Freiberuflichkeit und Soloselbständigkeit: Honorare!

Im Januar besprechen wir sowohl die aktualisierten Honorarempfehlungen des Deutschen Verbandes für Kunstgeschichte e.V. als auch den ebenfalls ganz neu erschienen “Leitfaden Honorare für Bildende Künstlerinnen und Künstler” des BBK Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V.

Mit der Überzeugung, dass Kunstwissenschaftler:innen und Künstler:innen solidarisch in der Kunstwelt agieren sollten, sind wir gespannt, was es für unsere Berufsgruppen Neues gibt und welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede wir entdecken werden.

Zu Gast sind Dr. Ruth Heftrig, Vorstandsmitglied des Deutschen Verbands für Kunstgeschichte e.V. für die Berufsgruppe Freie Berufe, und Marcel Noack, freischaffender Bildender Künstler, freiberuflicher Fotograf und Co-Vorsitzender des BBK Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V.

Die Veranstaltung wird co-moderiert von der Kunsthistorikerin und Künstlerin Dr. Katharina Mann.

22. Dezember 2022

ArtVenture Club im Dezember

Die Zukunft des ArtVenture Clubs

Zum Jahreswechsel schauen wir auf das erste Jahr im ArtVenture Club zurück und werfen einen Blick in die Zukunft.

15. November 2022

ArtVenture Club im November

Die ZukuNFT der Kunst?

Auf vielfachen Wunsch wenden wir uns der NFT-Kunst zu: Was hat es mit dem Hype um NFT auf sich? Wie und wo kann man NFT-Kunst überhaupt erleben? Welche künstlerischen Qualitätsmaßstäbe gibt es?

Dazu sprechen wir mit der Kunsthistorikerin Daria Blank und dem Fotografen und NFT-Künstler Teymur Madjderey (aka teymthebeast) über ihre Erlebnisse in der Welt der Non-Fungible Tokens.

18. Oktober 2022

ArtVenture Club im Oktober

Offener Austausch

Offene Treffen zu den Themen Künstler:innenvereine, Berufsbild Kunsthistorikerin und Leihausstellungen im Museum

13. September 2022

ArtVenture Club im September

Offener Austausch

Offene Treffen zu den Themen Ethik, NFT, Ausstellungsplakate, Nachwuchswissenschaftler*innen und Baustellen als Kulissen des Unfertigen

16. August 2022

ArtVenture Club im August

Abenteuer Publikation

Im August geht Dr. Katharina Mann im ArtVenture Club auf die Suche nach einem angemessenen Bild der Geschichte. Sie wird uns ihr neues Buch präsentieren und mitnehmen auf ihre Reise zur Publikation.

29. Juli 2022

ArtVenture Club im Juli

Offener Austausch

Offene Treffen zu den Themen Vereinsgründung, der Tätigkeit als freie Kuratorin, eine Ausstellung über Humor in der feministischen Kunst, Karneval, Fasching und Fastnacht und über Honorare für kunstwissenschaftliche Texte

19. April 2021

4. GRÜNDER*INNENSALON

Kunstgeschichte 5.0 – Digitalisierung und Selbstständigkeit

15. März 2021

3. GRÜNDER*INNENSALON

Kunstvermittlung und Digitalisierung

18. Januar 2021

2. GRÜNDER*INNENSALON

Gründungsprojekt “Hypothetische Farbrekonstruktionen”

21. November 2020

1. GRÜNDER*INNENSALON

Gründungsprojekt “inWomen.Gallery: Online-Kunstgalerie, digitales Marketing und Nachhaltigkeit im Zeitalter der digitalen Reproduzierbarkeit”

Impressum & Datenschutz
ArtVenture Club
2023