Per aspera ad astra!
Begriffe mit * werden am Rand erklärt.
Links führen zu externen Quellen.
Unterstrichene Links führen weiter im Kunstweltglossar.
Per aspera ad astra <lat.>, wörtlich “durch das Raue zu den Sternen”: Redewendung, die auf die Tragödie Hercules furens (Der rasende Herkules) des römischen Philosophen, Dramatiker und Politiker Seneca des Jüngeren ( geb. 1 in Corduba, gest. 65 nahe Rom), manchmal auch auf die Aeneis des römischen Dichters Vergil ((geb. 70 v.u.Z. bei Mantua, gest. 19 v. u.Z. in Brindisi)) zurückgeführt wird.
Das Sprichwort bringt zum Ausdruck, dass der Weg zu den Sternen, also zum Ziel, zum Sieg oder zu einem besseren Leben unbequem ist und Mühe macht.





Die Redensart wird in dieser oder abgewandelter Form als Wahlspruch und Motto verschiedener Städte, Bundesstaaten der USA, Universitäten, Unternehmen, Familien, Schüler- und Studentenschaften, Heere und der Sternenflotte von Star Trek verwendet. 🖖
La Vraye Histoire du Bon Roy Alixandre (Der Alexanderroman in altfranzösischer Prosa), Landschaft mit Schreibern, die Astronomie und Geometrie studieren, mit einer Armillarsphäre, einem Winkel, einem Zirkel, usw. (Detail), Frankreich, frühes 15. Jahrhundert, British Library, London, UK, Public Domain,
Bild: imagesonline.bl.uk
Weitere Informationen
Wikipedia-Autor:innen. “Per aspera ad astra.” Wikipedia – Die freie Enzyklopädie, 16.09.2023. https://www.wikiwand.com/de/Per_aspera_ad_astra (zuletzt besucht: 05.12.2023)
Wikipedia contributors. “Ad astra (phrase).” Wikipedia, The Free Encyclopedia, 19.11.2023. https://www.wikiwand.com/en/Per_aspera_ad_astra (zuletzt besucht: 05.12.2023)
Über die Autorin
Nathalie Krall, M.A.
Nathalie lebt in Düsseldorf-Flingern und bewegt sich als freiberufliche Kunsthistorikerin und Artist Liaison zwischen Bildschirm, Buch, Atelier und Institution. Sie begleitet Künstler:innen durch die Höhen und Tiefen des Kunstmarkts und gestaltet mit collectAR neue Wege, Kunst digital zu bewahren und durch Augmented Reality und Storytelling lebendig erfahrbar zu machen. Als Initiatorin und Vorstandsvorsitzende vom ArtVenture Club e.V. setzt sie sich für eine gerechte, vielfältige und nachhaltige Kunstwelt der Zukunft ein. Sie ist Initiatorin und Koordinatorin des FrauenOrts NRW für die Jugendstilkünstlerin Ilna Wunderwald (1875–1957) in Düsseldorf, ein Projekt des FrauenRat NRW e.V., das lebendige Erinnerungskultur fördert und sichtbar macht: Frauen schreiben (Kunst-)Geschichte.
Zitiervorgabe
Text:
Nathalie Krall, M.A.
Zitiervorgabe:
Krall, Nathalie. “Per Aspera ad Astra.” ArtVenture Club, 04.12.2023.
https://www.artventureclub.org/kunstweltglossar/p/per-aspera-ad-astra/.
Verwendungshinweis:
Die Autorin erteilt die Erlaubnis, erweiterte Zitate aus dem Textmaterial zu verwenden. Im Falle eines Zitats muss die Originalquelle vollständig angegeben werden. Jede weitere Verwendung dieser Inhalte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Urheberin.
Zuletzt bearbeitet am:
4. Dezember 2023
Hilf uns!
Dieser Eintrag im Kunstweltglossar ist ein Stub, also bisher noch sehr kurz und es lässt sich noch viel Interessantes zu dem Thema sagen.
Du hast zu dem Thema schon viel gelesen, recherchiert und vielleicht selbst schon mal geschrieben (oder wolltest es schon immer mal tun) Dann melde Dich jetzt bei uns unter info@artventureclub.org oder über Discord!
Das Kunstweltglossar vom ArtVenture Club soll von uns allen für uns alle sein. Deswegen brauchen wir Dein Wissen!
Wir brauchen Deine Unterstützung!
Dieser Begriff aus unserem Kunstweltglossar wartet noch auf eine Patenschaft! 💓
Willst Du die Patenschaft übernehmen und den ArtVenture Club e.V. auf diese Weise unterstützen? Du hilfst uns damit, das Tor zur Kunstwelt ein Stückchen weiter zu öffnen und noch mehr Menschen Zugang und Teilhabe zu ermöglichen.
Wie genau das funktioniert, erfährst Du in unseren FAQs oder schreib’ uns direkt eine Nachricht an info@artventureclub.org.
Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Möglichkeiten, wie auch du den ArtVenture Club unterstützen kannst, findest du unter: https://www.artventureclub.org/verein/unterstuetzen/.
Irrtum? Fehler? Panne? Fehlt etwas?
Selbstverständlich bemühen wir uns, Wissen gut zusammen zu fassen, Informationen richtig wiederzugeben und alle Quellen zu nennen.
Sollte uns dabei aus Versehen doch mal ein Fehler unterlaufen, gebt uns bitte Bescheid unter info@artventureclub.org. 🙈
Natürlich gibt es immer Raum für Verbesserungen und wir freuen uns über alle Vorschläge und Ideen, um unser Kunstweltglossar besser zu machen. 🙏
© 2025 ArtVenture Club e.V.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum & Datenschutz

