Mona-Lisa-Effekt
â Kunstweltglossar

Begriffe mit * werden am Rand erklÀrt.
Links fĂŒhren zu externen Quellen.
Unterstrichene Links fĂŒhren weiter im Kunstweltglossar.

Mona-Lisa-Effekt, der: Der Mona-Lisa-Effekt ist eine wissenschaftliche Bezeichnung fĂŒr einen Blick, der einen nicht loslĂ€sst und den Betrachtenden zu folgen scheint. Er entsteht in der Kunst, wenn die Augen der portrĂ€tierten Person genau geradeaus schauen.
Die Bezeichnung geht zurĂŒck auf das Portrait Mona Lisa (La Gioconda) aus der Zeit von 1503 bis 1506 des italienischen Renaissance-KĂŒnstlers Leonardo da Vinci (1452 â 1519).
Das GemĂ€lde gehört zu den berĂŒhmtesten Kunstwerken der Welt und ist eine Medienikone*. Es befindet sich heute im Louvre Museum in Paris, Frankreich.
WÀhrend Untersuchungen ergeben haben, dass der Blick der Mona Lisa tatsÀchlich etwas nach rechts abweicht, bleibt der Effekt weiterhin nach ihr benannt.
Medienikone:
Eine Medienikone ist eine Bild, das in den Medien sehr oft prĂ€sent ist und dadurch Teil unseres kollektiven GedĂ€chtnisses sind. Dazu gehören z.B. die BĂŒste der Nofretete, das Plakat von ThĂ©ophile-Alexandre Steinlein zu Le Chat Noir, der Sprung in die Freiheit wĂ€hrend des Berliner Mauerbaus, der Terror des Krieges mit Phan Thá» Kim PhĂșc, die wĂ€hrend des Vietnam-Krieges mit Napalmverbrennung vor einem Angriff flieht, oder Aufnahmen von der Mondlandung.
Leonardo da Vinci (geb. 1452 in Anchiano, gest. 1519 in Amboise), Mona Lisa (La Gioconda), GemĂ€lde, 1503 â 1506, GemĂ€lde, Ăl auf Pappelholz, 77,0 x 53,0 cm, Public Domain, Bild: commons.wikimedia.org


Literatur
Ulrich, Viola, “Den Mona-Lisa-Effekt gibt es, aber nicht bei ‘Mona Lisa’.” DIE WELT, 10.01.2019 https://www.welt.de/kmpkt/article186774454/Mona-Lisa-Effekt-trifft-wohl-nicht-auf-namensgebendes-Gemaelde-zu.html (zuletzt besucht: 19.06.2023).

Ăber die Autorin
Nathalie Krall, M.A.
Nathalie ist freiberufliche Kunstwissenschaftlerin, Kuratorin und Dozentin fĂŒr Kunstgeschichte. Bei THE ARTIST LIAISON begleitet sie soloselbstĂ€ndig zeitgenössische KĂŒnstler:innen auf ihrem Weg in der Kunstwelt. Als MitgrĂŒnderin, GeschĂ€ftsfĂŒhrerin und Chief Creative Officer von collectAR fördert sie mit Hilfe von Augmented Reality und einem emotional-wissenschaftlichen Storytelling ein ganz neues Erleben von Kunstwerken im digitalen Raum und sorgt so fĂŒr eine zeitgemĂ€Ăe und zukunftsweisende Bewahrung unseres kulturellen Erbes. Nathalie ist Initiatorin des ArtVenture Clubs und Mitglied des Vorstands.

Zitiervorgabe
Text:
Nathalie Krall, M.A.
Zitiervorgabe:
Krall, Nathalie. “Mona-Lisa-Effekt â Glossar.” ArtVenture Club, 19.06.2023. https://www.artventureclub.org/kunstweltglossar/m/mona-lisa-effekt.
Verwendungshinweis:
Die Autorin erteilt die Erlaubnis, erweiterte Zitate aus dem Textmaterial zu verwenden. Im Falle eines Zitats muss die Originalquelle vollstÀndig angegeben werden. Jede weitere Verwendung dieser Inhalte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Urheberin.
zuletzt bearbeitet am:
19. Juni 2023
Permalink:
https://www.artventureclub.org/kunstweltglossar/m/mona-lisa-effekt

Wir brauchen deine UnterstĂŒtzung!
Dieser Begriff aus unserem Kunstweltglossar wartet noch auf eine Patenschaft! đ Möchtest du die Patenschaft ĂŒbernehmen und den ArtVenture Club e.V. auf diese Weise unterstĂŒtzen?Â
Dann meld’ Dich bei uns unter info@artventureclub.org, ĂŒber Discord, WhatsApp oder per Direktnachricht auf Instagram oder Linkedin!
Du hilfst dem ArtVenture Club damit, VerstĂ€ndnis, WertschĂ€tzung und bessere Arbeitsbedingungen fĂŒr freiberufliche und (solo-)selbstĂ€ndige Akteur:innen in der Kunstwelt zu fördern.
Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Möglichkeiten, wie auch du den ArtVenture Club unterstĂŒtzen kannst, findest du unter: https://www.artventureclub.org/verein/unterstuetzen/.

Irrtum? Fehler? Panne? Fehlt etwas?
SelbstverstĂ€ndlich bemĂŒhen wir uns, Wissen gut zusammen zu fassen, Informationen richtig wiederzugeben und alle Quellen zu nennen.
Sollte uns dabei aus Versehen doch mal ein Fehler unterlaufen, gebt uns bitte Bescheid unter info@artventureclub.org. đ
NatĂŒrlich gibt es immer Raum fĂŒr Verbesserungen und wir freuen uns ĂŒber alle VorschlĂ€ge und Ideen, um unser Kunstweltglossar besser zu machen. đ

© 2025 ArtVenture Club e.V.Â
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum & Datenschutz