Soziale Plastik

Begriffe mit * werden am Rand erklärt.
Links führen zu externen Quellen.
Unterstrichene Links führen weiter im Kunstweltglossar.

So|zi|ale Plas|tik, die: Die Soziale Plastik ist ein kunsttheoretisches Konzept des deutschen Künstlers Joseph Beuys (*1921 in Krefeld – ✞1986 in Düsseldorf). Mit dem Glauben an die transformative Kraft der Kunst für die Gesellschaft steht die “Soziale Plastik” oder die “Soziale Skulptur” für einen erweiterten Kunstbegriff, durch den die Grenzen zwischen Kunst und Leben überwunden werden. 

Eine Gesellschaftsordnung wie eine Plastik formen, das ist meine und die Aufgabe der Kunst.

(Joseph Beuys)

In der Überzeugung “Jeder Mensch ist ein Künstler” findet für Beuys Kunst sowohl in Museen und Galerien statt, als auch in unserem täglichen Leben, wo sie Kreativität, Kommunikation und Zusammenarbeit fördert. Durch soziales Engagement und politische Aktivitäten können so alle Menschen zu Mitgestaltern des sozialen Ganzen und des gesellschaftlichen Wandels werden.

Weitere Informationen

BeuysTV, “Joseph Beuys – Jeder Mensch ist ein Künstler (Portrait).” YouTube, 23.05.20211. https://www.youtube.com/watch?v=JjkHYQnxZTE (zuletzt besucht: 02.08.2023).

Oman, Hiltrud. Joseph Beuys. Die Kunst auf dem Weg zum Leben. München 1998.

Wessel, Nora. “Joseph Beuys: Jeder Mensch ist ein Künstler.” modernperformingart DIE WELT, 21.04.2022. https://www.welt.de/kultur/article238167591/Ueber-den-Trend-der-digitalen-Ausstellungen-von-Leonardo-Monet-und-Co.html (zuletzt besucht: 10.06.2023).

Über die Autorin

Nathalie Krall, M.A.

Nathalie lebt in Düsseldorf-Flingern und bewegt sich als freiberufliche Kunsthistorikerin und Artist Liaison zwischen Bildschirm, Buch, Atelier und Institution. Sie begleitet Künstler:innen durch die Höhen und Tiefen des Kunstmarkts und gestaltet mit collectAR neue Wege, Kunst digital zu bewahren und durch Augmented Reality und Storytelling lebendig erfahrbar zu machen. Als Initiatorin und Vorstandsvorsitzende vom ArtVenture Club e.V. setzt sie sich für eine gerechte, vielfältige und nachhaltige Kunstwelt der Zukunft ein. Sie ist Initiatorin und Koordinatorin des FrauenOrts NRW für die Jugendstilkünstlerin Ilna Wunderwald (1875–1957) in Düsseldorf, ein Projekt des FrauenRat NRW e.V., das lebendige Erinnerungskultur fördert und sichtbar macht: Frauen schreiben (Kunst-)Geschichte.

Zitiervorgabe

Text:
Nathalie Krall, M.A.

Zitiervorgabe:
Krall, Nathalie. “Soziale Plastik.” ArtVenture Club, 02.08.2023.
https://www.artventureclub.org/kunstweltglossar/s/soziale-plastik/.

Verwendungshinweis:
Die Autorin erteilt die Erlaubnis, erweiterte Zitate aus dem Textmaterial zu verwenden. Im Falle eines Zitats muss die Originalquelle vollständig angegeben werden. Jede weitere Verwendung dieser Inhalte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Urheberin.

Zuletzt bearbeitet am:
2. August 2023

Unser Hauptbild

Wally & Alita aka Orticanoodles, Wer nicht denken will, fliegt raus, Wandgemälde, 2013, Erkrather Straße 206, Düsseldorf-Flingern, Foto: Marco Ressler

Hilf uns!

Dieser Eintrag im Kunstweltglossar ist ein Stub, also bisher noch sehr kurz und es lässt sich noch viel Interessantes zu dem Thema sagen.

Du hast zu dem Thema schon viel gelesen, recherchiert und vielleicht selbst schon mal geschrieben (oder wolltest es schon immer mal tun) Dann melde Dich jetzt bei uns unter info@artventureclub.org oder über Discord!

Das Kunstweltglossar vom ArtVenture Club soll von uns allen für uns alle sein. Deswegen brauchen wir Dein Wissen!

Wir brauchen Deine Unterstützung!

Dieser Begriff aus unserem Kunstweltglossar wartet noch auf eine Patenschaft! 💓

Willst Du die Patenschaft übernehmen und den ArtVenture Club e.V. auf diese Weise unterstützen? Du hilfst uns damit, das Tor zur Kunstwelt ein Stückchen weiter zu öffnen und noch mehr Menschen Zugang und Teilhabe zu ermöglichen.

Wie genau das funktioniert, erfährst Du in unseren FAQs oder schreib’ uns direkt eine Nachricht an info@artventureclub.org.

Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Möglichkeiten, wie auch du den ArtVenture Club unterstützen kannst, findest du unter: https://www.artventureclub.org/verein/unterstuetzen/.

Irrtum? Fehler? Panne? Fehlt etwas?

Selbstverständlich bemühen wir uns, Wissen gut zusammen zu fassen, Informationen richtig wiederzugeben und alle Quellen zu nennen.

Sollte uns dabei aus Versehen doch mal ein Fehler unterlaufen, gebt uns bitte Bescheid unter info@artventureclub.org. 🙈

Natürlich gibt es immer Raum für Verbesserungen und wir freuen uns über alle Vorschläge und Ideen, um unser Kunstweltglossar besser zu machen. 🙏

Leave a Reply